Über
IT-Hardware und -Software würden ohne Standards nicht miteinander interagieren. Allerdings wird die Implementierung dieser Standards ständig weiterentwickelt. Es wird allgemein erwartet, dass Infrastruktur lange hält, aber wie bauen wir am besten für die Zukunft? Halten wir an einer bewährten Implementierung fest, weil sie günstiger und weniger disruptiv ist (z. B. 10/100 Ethernet), oder schlagen wir einen neuen Weg ein, um die Skalierbarkeit der Leistung in Zukunft zu gewährleisten?
In dieser Sitzung befassen wir uns mit diesen Fragen und vor allem damit, wie wir sie am besten beantworten können.

Oftmals hängt die Entscheidung von bestimmten Anwendungsfällen ab. Die Antwort für die IT-Infrastruktur in kurzfristig angemieteten Immobilien wird wahrscheinlich eine andere sein als die Antwort für Immobilien, die wir langfristig besitzen. Zudem gibt es inkonventionelle Veranstaltungsorte, die wir in Betracht ziehen müssen.
Während der Sitzung werden wir Schlüsselfaktoren wie den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Durchsatz, Kapazität, Leistung, Sicherheit und Verwaltbarkeit sowie das Verhältnis von Risiko und Kosten betrachten.

Am Ende werden wir einige praktikable Faustregeln für IT-Planer in jeder beliebigen Situation haben.

Diese Veranstaltung ist für eine BICSI-Weiterbildungsanrechnung anerkannt.

EDUCATION CREDIT
Moderator
1695734322-a584453389fcdef1
Rene Troesch
Principal Systems Engineer, CommScope
Registrieren, um die Aufzeichnung zu sehen
Vorname*
Nachname*
E-Mail Addresse*
Berufsbezeichnung*
Name der Firma*
Land*
Funktion*
Fragen an Referenten?
Ich verstehe, dass ich mich jederzeit abmelden kann und dass die personenbezogenen Daten, die ich CommScope zur Verfügung stelle, gemäß und wie in der Privacy Policy beschrieben verarbeitet werden.